Journal Woche 9.4.
Woche 20.3 Woche 28.3 Woche 3.4 Woche 17.4In dieser Woche konnten wir das Framework programmieren
und Placeholders für die Grafiken, die wir später einsetzen werden.
Ausserdem konnten wir einzelne Spielansichten programmieren.
In der nächsten Woche werden wir die weiteren Ansichten programmieren
und das bereits Programmierte verfeinern.
Svenja
In dieser Woche habe ich das Framework programmiert, sodass man von einer Ansicht per
Mouseclick in die andere Ansicht wechseln kann. Dazu gehören die Startseite, die Scoreseite
und die Gameoverseite. Jedoch werden wir die Spielansichten erst später einfügen
und deshalb kann man noch nicht von den Spielansichten zu Gameoverseite gelangen.
In der nächsten Woche werde ich die vorhandenen Spielansichten einfügen und den Rest
weiter verfeinern.
Theo
Ich habe die von der Figur begehbaren Plattformen programmiert, so dass eine Figur nun darauf laufen
und von unten und von den Seiten damit kollidieren kann. Dazu gehört unter anderem die Deklarierung der Variablen
für Hitboxen für sowohl Figur als auch Plattform. Die Abfrage der Kollision etc. mehrere Plattformen
mit universellen Variablen zu erstellen erscheint mir momentan recht aufwendig.
Lena
Diese Woche hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, weil ich mit der Funktion «Class» gearbeitet habe
und mir viele «Kollisionen» nicht funktioniert haben. Ich habe daher alles (was ich mit «Class» programmiert habe) gelöscht
und neu angefangen. Mit den «Coins» interagiert der Spieler jetzt und sie verschwinden,
wenn er auf sie trifft. Auch habe ich noch die Bewegung des «Feind» programmiert,
so, dass der Feind schneller auf den Spieler zukommt als alle anderen Objekte.
Nächste Woche werde ich den Spieler so programmieren, dass er auf die Platforms springen kann
(ohne durchzufallen) und dass der Spieler «stirbt» wenn er auf den Feind trifft.
Ich werde dann das Level abschliessen und mit den anderen Levels verlinken.